Am Institut für Anorganische Chemie (ACI) arbeiten Arbeitsgruppen, von denen jede einen eigenen Forschungsschwerpunkt innerhalb der anorganischen und bioanorganischen Chemie hat. Unsere Forschung ist von großer Bedeutung für Mensch und Umwelt.

Institutsneugründung: Institut für Koordinationschemie

Die bisherige Arbeitsgruppe – Anorganische Koordinationschemie– bildet die Basis eines neuen Instituts: Im Schriftverkehr treten wir als Institut für Koordinationschemie auf.
Die Websites werden kurzfristig angepasst.

Was gibt es Neues?

28 Mär
28. Mär. 2022 30. Mär. 2022
Online Workshop | GRANAT

GMP kompakt: Einführung GMP (Good Manufacturing Practice)

GRANAT Qualifizierungsangebot

Deutschsprachiger Workshop für Promovierende, Postdocs und wissenschaftliche Beschäftigte:

Das Kompaktseminar Einführung in GMP (Good Manufacturing Practice/ Gute Herstellpraxis) wird - sofern es die Pandemielage erlaubt - als Präsenzveranstaltung stattfinden. Es umfasst insgesamt 11 Stunden (Tag 1: Seminar, Tag 2: Abschlussklausur/Zertifikat). Das Kompaktseminar ist eine Kooperationsveranstaltung vom Institut für Mikrobiologie und der Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH. GRANAT vergibt zehn Plätze zu dieser Veranstaltung an Promovierende, wissenschaftliche Beschäftigte und Postdocs sowie Masterstudierende der Naturwissenschaften. Das Kompaktseminar ist eine Alternative zum fünftägigen GMP-Kurs.

Termine:
Montag, 28.03.2022
Mittwoch, 30.03.2022

Kursleitung:
Dr. Michael Jahnke
Dr. Denise Mehner-Breitfeld
Dr. Patrick Stolle

Anmeldeschluss: 14.03.2022

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Termin

28. Mär. 2022 30. Mär. 2022

Anmeldefrist

14. März 2022