vormals Prof. Dr. Peter Behrens
Die bisherige Arbeitsgruppe – Anorganische Koordinationschemie– bildet die Basis eines neuen Instituts: Im Schriftverkehr treten wir als Institut für Koordinationschemie auf.
Die Websites werden kurzfristig angepasst.
Die Arbeitsgruppen am Institut
Arbeitsgruppen unserer Nachwuchsforschenden
Was gibt es Neues?
Metabolic Origins of Folate-Responsive Neural Tube Defects and Peripheral Neuropathy
Referent/Referentin
Patrick J. Stover, PhD
- Direktor des Instituts für Gesundheitsfortschritt durch Landwirtschaft (IHU) an der Texas A&M
- 2015 zum Mitglied der National Academy of Sciences gewählt
- über eine Vielzahl anderer Auszeichnungen hinaus erhielt er 1996 den „Presidential Early Career Award for Scientists and Engineers“, die höchstmögliche Auszeichnung für aufstrebende selbstständige Froschende in Amerika
Während seiner umfangreichen wissenschaftlichen Karriere fand Patrick J. Stover besonderen Erfolg beim Erforschen der essenziellen B-Vitamine Folat, B12 und Riboflavin und deren Einfluss auf die menschliche Entwicklung. In seiner eigenen Forschungsgruppe kombiniert er dieses Wissen, um mit seinem Team Humanpathogene, deren Prävention und Management besser zu verstehen.
Am 12. Dezember wird sich sein Vortrag mit der erfolgreichen Verflechtung der Lebensmittelwissenschaft mit Chemie und Biologie befassen.
Der Vortrag richtet sich an Hochschullehrende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Promovierende und Postdocs sowie Masterstudierende der Biowissenschaften, Life Science und Chemie.
Veranstalter
Prof. Dr. Jesko Köhnke, Institut für Lebensmittelchemie (LCI)
Prof. Dr. Stefanie Heiden, Institut für Innovations-Forschung, Technologie-Management und Entrepreneurship (ITE)
Termin
12. Dez. 202315:00 - 16:30
Kontakt
Prof. Dr. KöhnkeInstitut für Lebensmittelchemie
Callinstraße 3-9
30167 Hannover
Tel.: +49 511 762 4582
Fax: +49 511 762 4547
jesko.koehnke@lci.uni-hannover.de
Ort
Chemie-Campus SchneiderbergGeb.: 2501
Raum: 219
Walsroder Hörsaal
Callinstraße 3-9
30167 Hannover